Perfektes Geschenk zum Vatertag: Fasstee. Das Holz aus Eichenfässern für Whisky, Cognac oder Rum im Teebeutel. Das Erlebnis und der Nervenkitzel eines perfekten „Spirituosen“ in Ihrem Glas. Und das ganz ohne Alkohol (wissenschaftlich erwiesen).
Barrel Tea
Mehr Infos
Henri Koekkoek ist der Gründer von Barrel Tea, einem innovativen Unternehmen, das die reichen Aromen gealterter Holzfässer – beispielsweise von Whisky, Rum und Bourbon – in einer Tasse Tee zum Leben erweckt. Sein Hintergrund in der Holztechnologie führte zu der Idee, die Aromen gebrauchter Fässer wiederzuverwenden. Durch das Zerkleinern des Holzes und die Verarbeitung zu luftdichten Teebeuteln schuf Koekkoek eine einzigartige Teelinie, die die Essenz seiner Lieblingsspirituosen einfängt. Dieser innovative Ansatz hat Barrel Tea in der Welt des handwerklich hergestellten Tees zu etwas Besonderem gemacht. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Authentizität bietet Barrel Tea ein Erlebnis, das Teeliebhaber und -kenner gleichermaßen anspricht.
Gebrauchsanweisung
Um das optimale Erlebnis zu erzielen, bereiten Sie einfach „normalen“ Tee zu. Lassen Sie es mindestens 10 Minuten ziehen und Sie erhalten ein köstliches Getränk. Wir empfehlen Ihnen, nach etwa 5 Minuten am Tee zu riechen, denn dadurch wird Ihnen ein wunderbares Aroma entlockt und Sie werden noch mehr Lust auf den Genuss haben.
Ein zusätzlicher Vorteil der 10-Minuten-Diät ist, dass sie bereits etwas abgekühlt ist und Sie sie sofort genießen können.Eigenschaften
Ein sehr schönes Feature der Tüten ist, dass sie einfach biologisch abbaubar sind und somit (auch die Umschläge) im Grünabfall entsorgt werden können. Die Beutel bestehen aus PLA (Polymilchsäure). Es handelt sich um einen biologisch abbaubaren thermoplastischen Polyester, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke, Zuckerrüben und Zuckerrohr hergestellt wird. Dies macht es zu einer nachhaltigen Alternative.