top of page

1565 Euro Strafe für einen Fehler. Zu Recht?

  • Autorenbild: raoulvanneer
    raoulvanneer
  • 14. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Bei ONP5 verkaufen wir ausschließlich alkoholfreie Biere. Das spiegelt sich nicht nur in unserem Namen wider, sondern in allem, was wir tun. Für uns ist <0,5 % Alkohol keine Grenze, sondern ein Prinzip.

Doch selbst bei dieser Konzentration kann etwas schiefgehen. Und das ist auch passiert.

 


Was ist passiert

Vor einigen Monaten bestellten wir eine Ladung alkoholfreies Bier bei der tschechischen Craft-Brauerei Zichovec. Eines dieser Biere – bezeichnenderweise „Drink and Oops... Nevermind" (Trinken und Ups … Vergiss es) genannt – enthielt bei der Ankunft 0,8 % Alkohol .

Der Brauer hatte vor, ein alkoholfreies Bier zu brauen, was jedoch nicht geklappt hat. Daher entsprach dieses Bier nicht unseren Ansprüchen und hätte eigentlich sofort zurückgegeben werden müssen.

 

Unsere Wahl: Zurückgeben oder verkaufen?

Wir standen vor einer Entscheidung:

  • Rücktransport des Bieres in die Tschechische Republik mit allen damit verbundenen Transport- und Umweltauswirkungen

  • Oder verkaufen Sie das Bier mit dem deutlichen Hinweis, dass dies die einzige Ausnahme in unserem Sortiment sei

Aus Nachhaltigkeits- und Transparenzgründen haben wir uns für Letzteres entschieden.

Wir haben auf der Produktseite deutlich darauf hingewiesen, dass dieses Bier 0,8 % vol. enthält und sich von unserem Angebot unterscheidet. Keine versteckten Informationen, kein Kleingedrucktes.

 

Das Angebot

Da das Mindesthaltbarkeitsdatum kurz bevorstand, bieten wir das Bier ab dem 1. März – wie alle unsere Biere, deren Mindesthaltbarkeitsdatum bald abläuft – mit 50 % Rabatt an. Nicht, um es schnell loszuwerden, sondern um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden , was uns bei ONP5 sehr am Herzen liegt.

 

Anruf von der NVWA

Am 11. März erhielten wir einen Anruf von der NVWA ( Niederländische Behörde für Lebensmittel- und Produktsicherheit) . Aufgrund eines anonymen Hinweises wurde eine Untersuchung eingeleitet. Das Ergebnis: Wir hatten eine Straftat begangen.

In den Niederlanden ist es nicht erlaubt, Biere mit mehr als 0,5 % Alkohol mit mehr als 25 % Rabatt anzubieten . Das Gesetz kennt keine Ausnahmen.

Wir haben das Produkt sofort offline genommen und den Verkauf eingestellt.

 

Eine Geldstrafe

Am 14. Mai erhielten wir den Bericht: eine Geldstrafe von 1565 € . Laut NVWA ist dies eine „milde“ Geldstrafe, wenn man bedenkt, dass unser Webshop weniger als 50 Mitarbeiter hat.

Wir haben von unserem Recht auf Stellungnahme Gebrauch gemacht. Darin haben wir erklärt:

  • dass es sich um einen Einzelfall handelte und das Produkt sofort aus dem Verkauf genommen wurde;

  • dass wir uns bewusst für Nachhaltigkeit und Transparenz entschieden haben;

  • dass wir nicht wissentlich gegen das Gesetz verstoßen haben, sondern einfach das getan haben, was wir normalerweise mit fast abgelaufenen Lagerbeständen tun.

Doch die Geldstrafe blieb bestehen.

 

Was denken wir darüber?

Tatsächlich ist die Strafe gerechtfertigt. Das Gesetz ist eindeutig: Ab 0,5 Prozent Alkohol darf man keinen Rabatt über 25 Prozent geben. Das haben wir getan – wenn auch unbewusst.

Inhaltlich wirkt es jedoch unverhältnismäßig.

  • Es ging um ein Bier, einmal.

  • Als Ausnahme haben wir das Produkt transparent gekennzeichnet.

  • Als wir darauf aufmerksam gemacht wurden, haben wir sofort Maßnahmen ergriffen.

  • Und was wichtig ist: Es gab keinerlei Risiko für die öffentliche Gesundheit. Keine Täuschung, keine Massenverteilung, keine Kampagne mit Stunt-Angeboten.

Tatsächlich haben wir versucht, Lebensmittelabfälle zu vermeiden, indem wir sie nicht unnötig vernichten.

Wir wissen, wie wichtig klare Regeln sind, insbesondere im Umgang mit Alkohol. Regeln müssen aber auch mit gesundem Menschenverstand und im Kontext angewendet werden. Unserer Ansicht nach hätte eine Verwarnung genügt .

 

Was denken Sie?

War die Verhängung einer Geldstrafe durch die NVWA richtig? Oder hätte man das anders machen können?

Wir sind gespannt auf Ihre Meinung.

 
 
 

2 Comments


Elters
vor 3 Tagen

Si estás en Chile y te interesan los juegos de azar online, te recomiendo juegabet. Es una plataforma moderna, con buena selección de juegos, bonos constantes y retiros rápidos. Funciona muy bien desde el celular. ¡Ideal para jugar cuando y donde quieras!

Like

Chaves
Chaves
vor 4 Tagen

King Billy Win makes online gaming effortless with its lightning-fast registration process, getting you into the action in no time. Featuring a variety of payment methods, it ensures smooth and flexible transactions for players everywhere. The thrilling https://kingbillywin.net/ jackpot opportunities add an extra layer of excitement, making every spin and bet feel like the chance of a lifetime. For an exhilarating and hassle-free gaming experience, King Billy Win delivers!

Like
lervig pineapple alcoholvrij

UNTENNullpunkt fünf
BLOG

bottom of page